Wettbewerbe

Umfrage Novellierung der Großveranstaltungen auf Landesebene

Wir brauchen eure Unterstützung!

In den vergangenen Jahren mussten auf Landesverbandsebene viele Veranstaltungen abgesagt werden. Zuerst hat uns die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht und dann waren häufig nicht genug Teilnehmende angemeldet. Auch auf den Wettbewerben sinkt die Anzahl der Teilnehmenden kontinuierlich. 
 

Wir fragen uns natürlich, woran das liegt bzw. ob und was wir ändern können, um mit dieser Situation umzugehen. Müssen wir Veranstaltungen neu denken und neue Konzepte entwickeln? Sind Wettbewerbe in ihrer Form noch zeitgemäß, sollten wir statt der Konkurrenz nicht lieber die Gemeinschaft fördern? Wird das Arbeitspensum für Gruppen- und Jugendleitungen einfach immer mehr? Diesen Fragen möchten wir mit dem folgenden Fragebogen auf den Grund gehen und somit die jährlichen Großveranstaltungen auf Landesebene überarbeiten. Eure Antworten sind dabei für uns von großer Bedeutung, da ihr die potenziellen Teilnehmenden der nächsten Großveranstaltungen seid. Nehmt also alle daran teil und sagt uns, was für euch wichtig ist! Bitte füllt nach Möglichkeit einen Bogen pro Person aus, um genauere Zahlen zu haben. 

Landeswettbewerbe

Jedes Jahr auf Neue messen sich auf den Landeswettbewerben etwa 300 Kinder und Jugendliche zwischen 6-16 in Bereichen der Ersten Hilfe, Soziales, Rotkreuzwissen, Musisch-kulturell und Sportspiel. Zuvor haben sich die teilnehmenden Gruppen auf den jeweiligen Bezirkswettbewerben zur Teilnahme qualifiziert.

Der Landessieger vertritt Rheinland-Pfalz dann auf dem Bundeswettbewerb und kämpft um den Bundessieg. Wir drücken kräftig die Daumen!

Ihr wollt Ausrichter sein? Sehr gerne. Eine Mail genügt und wir können gemeinsam einen Landeswettbewerb planen. Sprecht Euch zuvor in Eurem Kreisverband ab und gerne auch mit der Landesleitung.

 

Landeswettbewerbe 2025

Ein ereignisreiches Wochenende in Bitburg liegt hinter uns.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Menschen bedanken, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! Ohne Euch wäre der LaWett nicht möglich gewesen!

Herzlich gratulieren wir den Siegergruppen  „Blaulichtbande“ (der Stufe I), „Lebensretter“ (Stufe II) und „Konrad-Adenauer-Schule“ (SSD).

Eindrücke vom Wochenende findet Ihr auf den Social Media Kanälen @jrkrlp. Schaut gerne mal vorbei!

Archiv der Landeswettbewerbe

Ihr sucht alte EH-Aufgaben? Oder die Ergebnislisten? Diese findet Ihr im Schrank der Vielfalt

RoKET - für die Großen

Rotkreuzerlebnistage 2026:

Die Rotkreuzerlebnistage - kurz RoKET - finden vom 03. - 05. Juli 2026 in Polch (KV Mayen-Koblenz) statt.
Die Kernbereiche Wettbewerb, Fortbildung, Information und Begegnung machen die RoKET zu DER gemeinschaftsübergreifenden Veranstaltung des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.
Eine Gruppen-Anmeldung der Stufe III (16-27 Jahre) genügt um teilzunehmen, es muss sich nicht zuvor qualifiziert werden. 

Alle weiteren Informationen und die Ausschreibung werden nach Veröffentlichung über all unsere Kanäle gestreut. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! 

Ansprechpartnerin

Lea Bleicher

Tel.: 06131 - 2828 1216

l.bleicher(at)jrk-rlp.de