Bildung für Gruppen-, JRK- und Kreisjugendleitungen

Gruppenleitungsausbildung (GLA)

DIE Ausbildung im JRK schlechthin - lerne, was es heißt GL zu sein und wie es einem gelingt, gute Gruppenstunden vorzubereiten und durchzuführen. Mache Dich mit Deinen Aufgaben und Pflichten vertraut und lerne den Jugendverband kennen.

Angeboten wird dieser Lehrgang vom Landesverband als auch von den Bezirksverbänden.

 

-
Gruppenleitungsausbildung BV Trier 1/2 (BV Trier)
-
Gruppenleitungsausbildung BV Trier 2/2 (BV Trier)
-
Gruppenleitungsausbildung Teil 1/2 (BV KO)
-
Gruppenleitungsausbildung Teil 2/2 (BV KO)
-
Gruppenleitungsausbildung Frühjahr Teil 1/2 (BV RHP)
-
Gruppenleitungsausbildung Frühjahr Teil 2/2 (BV RHP)
-
Gruppenleitungsausbildung Herbst Teil 2/2 (BV RHP)
-
Gruppenleitungsausbildung Herbst Teil 1/2 (BV RHP)
-
Gruppenleitungsausbildung Frühjahr (LV)
-
Gruppenleitungsausbildung Herbst (LV)

Jugendleitungsausbildung (JLA)

Du bist Jugendleiter*in im OV oder wurdest zum /zur Kreisjugendleiter*in gewählt? Du möchtest eines dieser beiden Ämter anstreben? Wir bereiten Dich in der Jugendleiterausbildung auf diese Tätigkeiten vor.

-
Jugendleitungsausbildung BV KO 2/2
-
Jugendleitungsausbildung BV KO 1/2
-
Jugendleitungsausbildung Teil 1/2 (BV RHP)
-
Jugendleitungsausbildung Teil 2/2 (BV RHP)
-
Jugendleitungsausbildung

Fortbildungen

In den Fortbildungen erweiterst Du Dein Wissen und lernst neue JRK'ler kennen. Jeder GL, JL oder KJL muss innerhalb von zwei Jahren 15 UE Fortbildungen besuchen. 

Dir fehlt eine Fortbildung zu bestimmten Themen? Sprich uns an, wir helfen Dir bei der Wunscherfüllung und gestalten mit Dir Dein Seminar für Deinen Kreisverband bei Dir vor Ort.

Nachfolgend findest Du die Fortbildungen des LV und der BVs in RLP als statische Liste für einen ersten Überblick - Details dazu findest Du im Kalender oder beim DRK-Bildungsinstitut oder bei den BVs. Wir bemühen uns, diese Liste aktuell zu halten. Falls Du nicht findest, was Du suchst, melde Dich bitte bei uns!

-
KJL-Treffen
-
KJL-Fortbildung
-
Betreuer*innenseminar (BV RHP)
-
Betreuer*innennachtreffen des BV RHP
-
Kein-Tabu-Seminar (Termin 2)
-
Kein-Tabu-Seminar (Termin 3)
-
Seminarwochenende Spätjahr (BV RHP)
-
Juniorhelferausbildung (Seminar 1)
-
Juniorhelferausbildung (Seminar 2)
-
Paula-Seminar Termin 1
-
Paula-Seminar Termin 2
-
Paula - Seminar Termin 3

Ansprechpartnerin

Ulrike Eisen
Tel: 06131 - 2828 1215

u.eisen(at)lv-rlp.drk.de 

Wichtig zu wissen

Die GLA und die JLA sind gem. rheinland-pfälzischem Bildungsfreistellungsgesetz anerkannt, d.h. ihr könnt hierfür Bildungsurlaub beantragen! Die nötige Nummer für Euren Antrag erfragt bitte bei uns im JRK-Referat.

Anmeldung

Für alle LV-Seminare auf dieser Seite meldest Du Dich online über das DRK-Bildungsinstitut an.

Für alle BV-Seminare auf dieser Seite meldest Du Dich direkt über den jeweiligen BV an.

Die Teilnahme kostet Geld. Wenn diese Kosten von Deinem DRK-Kreisverband übernommen werden sollen, sprich dies bitte vorher mit ihm ab.